Goju Ryu Karatedo & Matayoshi Kobudo im MTSV Schwabing e.V.
traditioneller Verein im Herzen von München
Kindergruppe 1
Kindergruppe Donnerstag
Kindergruppe Dienstag
Kindergruppe Donnerstag
Jugend
Unsere Senioren
Unsere Jugend Unsere Späteisteiger (40+)
Kuro Obi Donnerstag
Unsere Trainer Jugend & Erwachsene

Abteilungsleitung: .
Heinrich Büttner. 7. Dan Okinawa Goju-Ryu Karate Kenshikai (IKO)
Kenshikai Shibu für Germany (IKO)
6. Dan Karate (IRKRS)
5. Dan Karate Gojukai (DKV)
5. Dan Okinawa Kobudo (OKDRK)
3. Dan Kyusho Jitsu (KJA).
1. Dan Kiai Jitsu (KJA).
4. Dan Shodo Budokan Tokyo
Tanja Ganzenmüller 5. Dan Goju Karate (DKV)
4. Dan Okinawa Goju-Ryu Karate Kenshikai (IKO)
2. Dan Okinawa Kobudo (OKDRK)
Alina Vollmar
3. Dan Goju Karate (DKV)
Ruth Geisert
4. Kyu Goju Karate (DKV)
Danträger:
Goran Mesic 4. Dan Goju Karate (DKV)
Egor Karpfinger 2. Dan Goju Karate (DKV)
Andrey Karpfinger
1. Dan Goju Karate (DKV)

Die Abteilung Karate im MTSV Schwabing e.V. wurde im November 1984 gegründet.

Seit Juni 1993 ist Heinrich Büttner unser Abteilungsleiter und Cheftrainer.

Okinawa Kobudo und Okinawa Goju Karatedo wird bei uns in traditioneller Weise unter Berücksichtigung modernster sportphysiologischer Erkenntnisse unterrichtet.

Das Karate Dojo Koshukan des MTSV Schwabing e.V. ist Mitglied im Deutscher Karate Verband e.V. (DKV, stilrichtungsfreies Karate) und der Okinawa & International Goju Kenshi-Kai Karate-Jutsu Kobu-Jutsu Association. Die Abteilung zählt heute ungefähr 100 aktive Mitglieder, davon um die 45 Kinder, zwischen 8 und 12, 45 Jugendliche bzw. Erwachsene und 10 Späteinsteiger ab 40+.

Zusätzlich zum Karate wird bei uns Kobu-Jutsu, Kyusho Jitsu und Elemente des Toreikan Budo nach Jean-Paul Bindel unterrichtet.